Wir stehen mit dem Spargel im Bunde.
Willkommen auf der Seite des Beelitzer Spargelverein.

Erfahren Sie auf unserer Seite alles Wissenswerte über den Beelitzer Spargel

Seit über 150 Jahren bauen wir  das edle Stangengemüse auf unser fruchtbaren Böden, dem Beelitzer Sander an. Hier finden Sie Informationen zur Beelitzer Spargelgeschichte, zu unseren Bauern und deren Höfe sowie zu vielen tollen Veranstaltungen, welche in der Erntesaison stattfinden. Wir verraten Ihnen, was den echten Beelitzer Spargel so besonders macht und wo Sie das „Weiße Gold“ bekommen können. Bei uns in Beelitz vereinen sich Spargeltradition mit Landschaft und Kulturgut. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Stadt und unseren berühmten Beelitzer Spargel kennenzulernen.

Wann ist die Beelitzer Spargelsaison

Die Beelitzer Spargelsaison beginnt jedes Jahr im April. Wann genau der erste Beelitzer Spargel gestochen werden kann, hängt vom Wetter und den Temperaturen ab. In Beelitz eröffnen wir die Spargelsaison traditionell mit dem symbolischen Spargelanstich. Diese Zeremonie findet jährlich wechselnd auf einem der Spargelhöfe des Beelitzer Spargelvereins statt. Den Termin zum Beelitzer Spargelanstich veröffentlichen wir in unserem Kalender auf unserer Webseite, im Internet und in der Presse.

Johanni ist dann Schluss mit dem Beelitzer Spargelvergnügen und die Spargelsaison endet. Ab dem 24. Juni wird kein Beelitzer Spargel mehr gestochen, damit die Spargelpflanzen sich erholen können. Doch nach der Saison ist vor der Saison. Die Landwirte pflegen die Felder und bieten auf ihren Höfen viele andere saisonale Obst- und Gemüsesorten, wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbis oder auch andere landwirtschaftliche Erzeugnisse und regionale Produkte an.

Frischer Spargel direkt von Ihren Bauern

Die Beelitzer Spargelhöfe sind eine gute Adresse für alle, die den frischen, regionalen und echten Beelitzer Spargel direkt vom Feld genießen möchten. In der fruchtbaren Region rund um Beelitz, auch bekannt als die „Spargelstadt“, werden jährlich zahlreiche Tonnen Spargel geerntet und weiterverarbeitet. Die Höfe bieten nicht nur frisch geernteten Spargel, sondern in ihren Hofläden auch eine Vielzahl an Spargelprodukten und anderen regionalen Erzeugnissen an.

Besucher haben die Möglichkeit, die Felder zu besichtigen, den Spargelbauern bei der Ernte zuzusehen und direkt beim Erzeuger einzukaufen. Viele Höfe laden auch in ihre gemütlichen Hofcafés ein, in denen man die frischen Köstlichkeiten genießen kann. Die Beelitzer Spargelhöfe sind somit ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Genussliebhaber, die die regionale Landwirtschaft unterstützen und den Geschmack des echten Beelitzer Spargels erleben möchten.

Feiern und genießen Sie mit uns den Spargel

In der Spargelstadt Beelitz und auf den Höfen finden in der Erntesaison des Spargels und vieler anderer regionaler Gemüsesorten eine Reihe Veranstaltungen statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Nur noch